Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Doppelzutrittsperre direkt im Zutrittsmanager
Doppelzutritt an einzelnen Sublesern
Zugriff auf die Dateien über FTP
/Data/B-ClientAC3/Init/b-client_ac3.ini (9290)
/Data/B-ClientAC2/Init/b-Client_ac2.ini (9250)
Die Doppelzutrittsperre kann entweder über die Sektion [APxx] oder [Subtermxx] aktiviert werden.
Beispiel:
[Subterm01] . . MultiAccessTimeout=600 . .
oder
[AP01] . . MultiAccessTimeout=600 . .
Die Werte werden jeweils in Sekunden angegeben.
600 = 600Sekunden = 10Min.
Doppelzutritt an mehreren Sublesern
Zugriff auf die Dateien über FTP
/Data/B-ClientAC3/Init/b-client_ac3.ini (9290)
/Data/B-ClientAC2/Init/b-Client_ac2.ini (9250)
Die Doppelzutrittsperre wird in der Sektion [SharedMultiAccessxx] und [Subtermxx] aktiviert.
Beispiel:
[SharedMultiAccess01] . . MultiAccessTimeout=600 MultiAccessCount=500 . .
und
[Subterm01] . . SharedMultiAccess=SharedMultiAccess01 . .
MultiAccessTimeout=
Dauer der Doppelzutrittsperre in Sekunden
600 = 600Sekunden = 10Min.
MultiAccessCount=
Anzahl der gespeicherten Doppelzutritte einer Satzart. Achtung Ringspeicher!
100 = 100Zutritte (Default) Der 101 Zutritt innerhalb der definierten Sperrzeit überschreibt den 1 Zutritt.
Hinweise
- Bei der Verwendung der Gruppendefinition ist darauf zu achten, dass in den Sektionen [APxx] und [Subtermxx] die Einträge nicht vorhanden sind, sie müssen ggf. gelöscht werden.
- Es ist jeweils ein Reboot notwendig.