Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sequenzpruefung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Es soll an einem Kantinenterminal geprüft werden, ob der Mitarbeiter überhaupt anwesend ist.
Nur dann kann auch Essen gebucht werden.

Datei: terminal.ini

# BookSeqFlags: 0…15, default = 0, bitweise # 1111 #

          |||+-- offline/autonom setzt Satzart #  
		||+--- alle Terminals setzen Satzart #  
		|+---- Satzart bleibt bei Programmende erhalten #  
		+----- Satzart wird immer gesetzt ** # # ** ausser von Terminals in BookSeqTerminals, wenn Sequenz verletzt

Sektion [dmgr] BookSeqFlags=15 BookSeqTerminals=1 BookSeq01=B3:B1

Hier ist das „Kantinenterminal“ das Terminal_1, wo nur gebucht werden darf, wenn an einem der „Drehkreuze“ (hier Terminal_3) vorher KOMMEN gebucht wurde.
Mit dem Kommando „dmgr dump“ wird eine daba.d/perso1.dmp geschieben, wo man die Benzingsatzart nach einer Buchung inspizieren kann.
In diesem Test: B1 = Kommen, B2 = Gehen, B3 = Kantinenbuchung

Fehlercode ist die 202: 06/06/12 17:14:47.190070 dmgr send_auswe_nack, write<1>:<E^ B331260000000001R2unspec. error (202)>

Gesucht hat er hier: 06/06/12 17:14:47.189640 dmgr (202) not in [FEHLERTEXTE_SAP9560_MOLGA01]
06/06/12 17:14:47.189657 dmgr (202) not in [FEHLERTEXTE_MOLGA01]
06/06/12 17:14:47.189672 dmgr (202) not in [FEHLERTEXTE_SAP9560]
06/06/12 17:14:47.189688 dmgr (202) not in [FEHLERTEXTE]

BookSeqTerminals=1 aktiviert die Sequenzüberwachung nur für dieses eine Terminal (bzw. eine Liste, wenn man schreibt 1,2,3 oder 1-3).
BookSeq01=B3:B1 erlaubt ein B3 nur, wenn die letzte Buchung eine B1 war, der Mitarbeiter also kommen gebucht hat.
Sollten noch andere Satzarten auftauchen, müssen die rechts geschrieben werden, etwa BookSeq01=B3:B1,A0,XY …aber natürlich NICHT
- B3, dann dürfte er nach einer Kantinenbuchung noch mal eine Kantinenbuchung machen, wenn das aber gewünscht ist…
- B2, genau den Fall wollen wir ja sperren

Datei: funktnr.ini
Eine neue Satzart (hier K0 mit der Funktion 180) definieren:

[SATZADEF_nn]
KBS_SATZA=K0
FKT_NR=180

Datei: texte.ini

In der Sektion [TRMDEFAULT] den Text für die Antwort (in diesem Fall 180) eintragen.

180=R1Essen gebucht

sequenzpruefung.1353484524.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)