skript_fuer_cron-start_erstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
skript_fuer_cron-start_erstellen [2015/06/09 13:05] – iodok | skript_fuer_cron-start_erstellen [2020/06/24 14:33] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Dieses Skript erstellt ein Skript ===== | ===== Dieses Skript erstellt ein Skript ===== | ||
- | in dem die Umgebungsvariablen gesetzt werden, damit diese im Cronjob zur verfügung | + | in dem die Umgebungsvariablen gesetzt werden, damit diese im Cronjob zur Verfügung |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ | ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ | ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ | ||
- | Wenn das entstandene Skript in cron ausgeführt wird, sollten alle benötigten (Stand heute) gesetzt sein. \\ | + | Wenn das entstandene Skript in cron ausgeführt wird, sollten alle benötigten |
==== Ausführen als anderer Benutzer ==== | ==== Ausführen als anderer Benutzer ==== | ||
- | Wenn das Skript von root aber im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt werden soll, dann folgendermassen | + | Wenn das Skript von root im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt werden soll, dann folgendermaßen |
- | / | + | / |
+ | |||
+ | (**sudo -i** lädt .profile usw. wie bei einem login, so dass alle Variablen gesetzt sein sollten) | ||
skript_fuer_cron-start_erstellen.1433855123.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)