sequenzpruefung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| sequenzpruefung [2014/02/26 15:15] – mpochmara | sequenzpruefung [2020/06/24 14:33] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| __Datei: // | __Datei: // | ||
| + | | ||
| # BookSeqFlags: | # BookSeqFlags: | ||
| | | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| | | ||
| | | ||
| - | | + | |
| - | + | | |
| - | Sektion [dmgr] | + | |
| - | BookSeqFlags=15 | + | |
| - | BookSeqTerminals=1 | + | # |
| - | BookSeq01=B3:B1 | + | BookSeqTerminals=1 |
| - | + | # BookSeqResetTime: | |
| - | Hier ist das " | + | BookSeqResetTime=600 |
| - | Mit dem Kommando "dmgr dump" wird eine daba.d/ | + | # BookSeqResetState: |
| - | In diesem Test: B1 = Kommen, B2 = Gehen, | + | BookSeqResetState= |
| + | | ||
| Fehlercode ist die 202: | Fehlercode ist die 202: | ||
| Zeile 37: | Zeile 38: | ||
| - B2, genau den Fall wollen wir ja sperren \\ | - B2, genau den Fall wollen wir ja sperren \\ | ||
| + | Um zu sehen, wie der Status der Mitarbeiter ist: \\ | ||
| + | dmgr dump #(case sensitive) | ||
| - | __Datei: // | + | schreibt einen Dump der Mitarbeiterstati in $BS_DIR/perso1.dmp |
| - | Eine neue Satzart (hier K0 mit der Funktion 180) definieren: \\ | + | |
| - | + | ||
| - | [SATZADEF_nn] \\ | + | |
| - | KBS_SATZA=K0 \\ | + | |
| - | FKT_NR=180 \\ | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | __ | + | |
| - | Datei: | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | In der Sektion [TRMDEFAULT] den Text für die Antwort (in diesem Fall 180) eintragen. \\ | + | |
| - | ... \\ | + | |
| - | 180=R1Essen gebucht | + | |
| - | + | ||
sequenzpruefung.1393427715.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)