Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oracle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
oracle [2012/02/15 14:38] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1oracle [2020/06/24 14:33] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Datenbank Oracle ====== ====== Datenbank Oracle ======
-ORACLE DB Version 11+ORACLE DB Version 11\\ 
 +\\ 
 +**Achtung: Bei Verwendung von 32Bit eTime-Kompilaten muss auch der Oracle-Client in der 32Bit Version gewählt werden. Bei 64Bit dann selbstverständlich auch den Client in 64Bit einsetzen.**\\ 
 +\\  
  
 Testrechner: EG11Q.eurokai-net.de\\ Testrechner: EG11Q.eurokai-net.de\\
Zeile 26: Zeile 30:
 - UseOracleBindVars=1\\ - UseOracleBindVars=1\\
 \\ \\
 +
 +
 +====== ORACLE Definition Aufruf im LINUX: ======
 +- sqlplus etime@P01V11 \\
 +- Anschließend wird nach dem Passwort gefragt \\
 +\\
 +===== suse10:/home/etime # cat script.d/comm.ksh =====
 +# \\
 +# Defines fuer Korn-Shell \\
 +# \\
 +ORACLE_HOME=/usr/lib/oracle/11.2/client64 \\
 +TNS_ADMIN=/home/etime/ora \\
 +BS_DIR=$HOME \\
 +export ORACLE_HOME \\
 +export TNS_ADMIN \\
 +export BS_DIR \\
 +# \\
 +# Pfad setzen \\
 +# \\
 +LD_LIBRARY_PATH=$BS_DIR/bin \\
 +export LD_LIBRARY_PATH \\
 +LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/oracle/11.2/client64/lib \\
 +export LD_LIBRARY_PATH \\
 +PATH=$BS_DIR/bin:$BS_DIR/tools:$BS_DIR/script.d:$PATH \\
 +export PATH \\
 +# \\
 +# alias setzen \\
 +# \\
 +. $BS_DIR/script.d/mkalias.ksh\\
oracle.1329316686.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)