Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cronjob

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cronjob [2014/02/24 14:27] – angelegt adietrichcronjob [2020/06/24 14:33] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
 /var/spool/cron/crontabs/(USERNAME) /var/spool/cron/crontabs/(USERNAME)
  
-Diese datei wird mit dem Kommando+Diese Datei wird mit dem Kommando
  
  
Zeile 12: Zeile 12:
 Der Crondaemon liest diese Datei aus und verarbeitet den Inhalt. Der Crondaemon liest diese Datei aus und verarbeitet den Inhalt.
  
-Der Aufbau einer crontab+**Der Aufbau einer crontab**
  
 Eine Crontab besteht aus 6 Spalten. Die ersten 5 sind ausschliesslich für die Zeitangabe gedacht, die 6. für den auszuführenden Befehl. Eine Crontab besteht aus 6 Spalten. Die ersten 5 sind ausschliesslich für die Zeitangabe gedacht, die 6. für den auszuführenden Befehl.
Zeile 33: Zeile 33:
  
  
-(,) Mehrere Zeitperioden abdecken.+**Mehrere Zeitperioden abdecken.**
  
 5,45 * * * * /script.sh 5,45 * * * * /script.sh
Zeile 40: Zeile 40:
  
  
-(/) Schrittweise+** Schrittweise**
  
 */5 * * * * /script.sh */5 * * * * /script.sh
Zeile 53: Zeile 53:
 Dieser Job läuft von 12-14 Uhr jede volle Stunde Dieser Job läuft von 12-14 Uhr jede volle Stunde
  
- +**Zeiten** \\  
 +Vorsicht mit den Zeiten, zu denen ein Job laufen soll: \\  
 +Nie einen Job für 2 h morgens planen (diese Zeit gibt es bei Sommer /Winterzeitumstellung eventuell nicht) \\  
 +Der Crondaemon läuft im Kontext des root- Benutzers, also auch zu dessen Zeiten, von denen der Benutzer eventuell nichts weiß. \\ 
 +Wenn unser Benutzer eine andere Zeitzone hat als der Server selber, können dies Zeiten ziemlich auseinander laufen. \\
  
-Die 6. Position sagt aus WAS passieren soll. Dies kann ein einzelner Befehl sein oder ein Script. Möchte man beispielsweise jeden Abend nach Feierabend sein Temp Verzeichnis löschen so könnte Man das folgendermaßen erreichen+**Die 6. Position** sagt aus WAS passieren soll. Dies kann ein einzelner Befehl sein oder ein Script. Möchte man beispielsweise jeden Abend nach Feierabend sein Temp Verzeichnis löschen so könnte Man das folgendermaßen erreichen
  
  
Zeile 61: Zeile 65:
 0 19 * * * /usr/bin/rm –f /home/chris/tmp/* 0 19 * * * /usr/bin/rm –f /home/chris/tmp/*
  
-Eine kleine Anmerkung hierzu.. Man sollte stets die vollen Pfadangaben zu Systemprogrammen oder deneigenen Scripten angeben oder im crontab folgendes in die erste Zeile schreiben.+**Eine kleine Anmerkung hierzu..** \\ 
  
 +Man sollte stets die vollen Pfadangaben zu Systemprogrammen oder den eigenen Scripten angeben oder im crontab folgendes in die erste Zeile schreiben.
  
  
-# Hier die gewünschten Pfade einsetzen+# Hier die gewünschten Pfade einsetzen \\ 
 PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin
  
-Zusätze+**Zusätze**
  
 Viele fragen sich „Warum bekomme ich ständig eine Email wenn mein Cronjob läuft“ Viele fragen sich „Warum bekomme ich ständig eine Email wenn mein Cronjob läuft“
cronjob.1393252025.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)