automatische_kommen_gehen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
automatische_kommen_gehen [2012/11/21 07:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | automatische_kommen_gehen [2020/06/24 14:33] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Auto Kommen Gehen mit Parameter ====== | ====== Auto Kommen Gehen mit Parameter ====== | ||
+ | |||
===== Funktion 109 ===== | ===== Funktion 109 ===== | ||
+ | Eindeutig getestet ist diese Funktion ab 4.101.1 (AD) | ||
+ | |||
Funktnr.ini\\ | Funktnr.ini\\ | ||
Funktion 109 erzeugt ein P10 / P20 im Wechsel\\ | Funktion 109 erzeugt ein P10 / P20 im Wechsel\\ | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
\\ | \\ | ||
AutoBookResetTime=840\\ | AutoBookResetTime=840\\ | ||
+ | |||
+ | === AutoBookMode === | ||
+ | >< | ||
+ | |||
+ | terminal.ini\\ | ||
+ | [DMGR]\\ | ||
+ | AutoBookMode=1\\ | ||
+ | |||
+ | In der Version 4.101.13 funktioniert es nur so... | ||
+ | |||
+ | === OfflineSetStatus === | ||
+ | Sollte auf ' | ||
+ | |||
+ | ==== Funktnr.ini ==== | ||
+ | === B9=109 === | ||
+ | Wenn der Wert SAP_SATZA=P01 gesetzt wird, dann wird immer die SAP Satzart P01 verwendet! | ||
+ | |||
+ | === P10 und P20 === | ||
+ | in der funktnr.ini müssen die Funktionen 100 und 101 einmal definiert sein. | ||
+ | |||
+ | |||
automatische_kommen_gehen.1353484524.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/24 14:33 (Externe Bearbeitung)